Arthrose aus Sicht der Schulmedizin und TCM
Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, bei der der Knorpel langsam abgebaut wird, was zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führt. Die westliche Medizin setzt häufig auf Schmerzmittel, Injektionen oder künstliche Gelenke.
In der TCM wird Arthrose als eine Blockade des Qi- und Blutflusses betrachtet, oft verursacht durch Feuchtigkeit, Kälte oder Blutstagnation. Ziel ist es, diese Blockaden zu lösen, die Gelenke zu nähren und Entzündungen zu reduzieren.
Chinesische Kräutertherapie zur Linderung von Arthrose
Gezielt zusammengestellte Kräutermischungen können helfen, Entzündungen zu reduzieren, die Durchblutung zu fördern und das Gelenkgewebe zu stärken. Häufig eingesetzte Kräuter sind:
Massage zur Förderung der Beweglichkeit
Ernährung nach TCM für gesunde Gelenke
Eine nährende, entzündungshemmende Ernährung mit wärmenden Lebensmitteln wie Ingwer, Knochenbrühe und Hirse unterstützt die Gelenke. Der Verzicht auf kalte und schwer verdauliche Speisen hilft, Feuchtigkeit auszuleiten und den Heilungsprozess zu fördern.
Zusammenfassung und Mehrwert
Arthrose muss nicht zwangsläufig zu dauerhaften Schmerzen führen. Mit chinesischer Kräutertherapie, gezielten Massagen und einer angepassten Ernährung kann die Beweglichkeit erhalten und der Schmerz deutlich reduziert werden. TCM bietet eine sanfte, natürliche Alternative zur klassischen Schmerztherapie.