In der TCM ist die Milz die zentrale Kraft für unsere Verdauung. Wenn sie geschwächt ist – durch kalte Nahrung, Stress oder unregelmäßige Essenszeiten – staut sich Feuchtigkeit im Bauch. Diese „innere Nässe“ kann sich in Blähungen, Trägheit und einem unangenehmen Druckgefühl äußern.
Die chinesische Kräutertherapie zielt darauf ab, das Verdauungssystem zu harmonisieren und die sogenannte Mitte zu stärken. Dafür werden individuell zusammengestellte Rezepturen eingesetzt, die Feuchtigkeit transformieren, Blähungen lösen und das Qi (Lebensenergie) in Fluss bringen.
Auch Massage ist ein wirksamer Teil der Behandlung:
Klassische Massage hilft, Spannungen im Bauchbereich zu lösen und die Durchblutung zu verbessern.
Triggerpunktmassage kommt zum Einsatz, wenn der Bauch oder Rücken durch Stress oder Fehlhaltungen verspannt ist.
Besonders effektiv ist die Fussreflexzonenmassage, die über gezielte Druckpunkte am Fuß die Verdauungsorgane stimuliert und beruhigend wirkt.
Eine individuell angepasste Ernährungsberatung nach TCM rundet das Konzept ab – mit warmen, leicht verdaulichen Mahlzeiten, die das Verdauungsfeuer anregen.
Blähbauch ist mehr als ein Verdauungsthema – es ist ein Zeichen für ein Ungleichgewicht im gesamten System. Mit einem ganzheitlichen Therapieansatz aus chinesischer Kräutermedizin, Massage und Ernährung kann dein Bauch wieder zur Ruhe finden. Du möchtest deine Mitte stärken? Ich bin gerne für dich da.