Burnout TCM Basel

Burnout vorbeugen mit TCM

Energiemangel rechtzeitig erkennen

Chronische Erschöpfung, Antriebslosigkeit und emotionale Überforderung sind typische Anzeichen eines drohenden Burnouts. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird Burnout als ein Ungleichgewicht von Qi (Lebensenergie), Yin und Yang betrachtet. Mit gezielten Maßnahmen wie chinesischer Kräutermedizin, Massagen und Ernährungsberatung kann die Energie wieder aufgebaut und Stress nachhaltig reduziert werden. Burnout aus Sicht der Schulmedizin und TCMDie westliche Medizin betrachtet Burnout als eine stressbedingte Erschöpfungsreaktion, die oft mit einem hohen Cortisolspiegel, Schlafproblemen und psychischer Belastung einhergeht. In der TCM wird Burnout als ein Muster von Qi-Mangel, Yin-Schwäche oder Leber-Qi-Stagnation diagnostiziert. Ziel der Behandlung ist es, die körpereigenen Ressourcen zu stärken und den Energiefluss wiederherzustellen.

Chinesische Kräutermedizin zur Stärkung der Energie
Bestimmte Kräuterformeln helfen, das Qi zu nähren, das Yin zu bewahren und den Geist zu beruhigen. Adaptogene Kräuter wie Ren Shen (Ginseng) zur Energieaufbau oder Bai Shao (Pfingstrosenwurzel) zur Nervenstärkung werden häufig eingesetzt, um Stressresistenz zu erhöhen und Erschöpfung vorzubeugen.

Massagen zur Stressbewältigung und Regeneration
Massagen wie Tuina oder Fußreflexzonenmassage können helfen, Spannungen zu lösen, die Durchblutung zu verbessern und den Körper in einen Zustand tiefer Entspannung zu versetzen. Regelmäßige Anwendungen unterstützen den Energieaufbau und fördern das allgemeine Wohlbefinden.

Ernährungsberatung nach TCM zur Burnout-Prävention
Eine angepasste Ernährung kann helfen, Erschöpfung zu vermeiden und den Körper zu regenerieren. Warme, nährende Speisen wie Hirse, Suppen und gekochtes Gemüse stärken die Mitte und fördern den Energieaufbau. Der Verzicht auf kalte, schwer verdauliche Lebensmittel entlastet das Verdauungssystem und steigert das Wohlbefinden.

Zusammenfassung und Mehrwert
Burnout kann mit TCM wirksam vorgebeugt werden. Chinesische Kräutermedizin, Massagen, Schröpfen und eine typgerechte Ernährung helfen, Erschöpfungssymptome frühzeitig zu erkennen und gegenzusteuern. Wer seine Energie gezielt aufbaut und Stress bewusst reduziert, kann langfristig gesund und leistungsfähig bleiben.

Newsletter

Spannende Neuigkeiten, wertvolle Gesundheitstipps und exklusive Angebote aus meiner Praxis. Verpasse keine Updates mehr!