Colitis ulcerosa betrifft den Dickdarm und äußert sich durch entzündete Schleimhäute, blutigen Durchfall und krampfartige Schmerzen. Die Diagnose erfolgt meist durch:
In der TCM wird Colitis ulcerosa als ein Ungleichgewicht von Milz- und Nierenenergie, kombiniert mit Feuchte-Hitze im Darm, betrachtet. Häufige Muster sind:
Die Behandlung erfolgt individuell und umfasst:
Fazit:
Colitis ulcerosa kann mit TCM effektiv begleitet werden. Die Kräutermedizin und eine angepasste Ernährung helfen, Entzündungen zu reduzieren, den Darm zu stärken und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.