Colitis Ulzerosa TCM Basel

Colitis ulcerosa: Linderung durch TCM und chinesische Kräutermedizin

Ganzheitliche Ansätze zur Unterstützung deiner Darmgesundheit

Colitis ulcerosa ist eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung, die mit Durchfall, Bauchschmerzen und Erschöpfung einhergeht. Neben der schulmedizinischen Behandlung bietet die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) wirksame Ansätze, um die Beschwerden zu lindern und die Darmgesundheit zu stärken. Erfahre, wie TCM und chinesische Kräutermedizin dir helfen können, die Lebensqualität zu verbessern.

Mögliche schulmedizinische Diagnostik bei Colitis ulcerosa

Colitis ulcerosa betrifft den Dickdarm und äußert sich durch entzündete Schleimhäute, blutigen Durchfall und krampfartige Schmerzen. Die Diagnose erfolgt meist durch:

  • Koloskopie: Zur Untersuchung der Schleimhautveränderungen.
  • Stuhl- und Bluttests: Zur Feststellung von Entzündungswerten.
    Behandlungsmethoden umfassen entzündungshemmende Medikamente, Immunsuppressiva und in schweren Fällen operative Eingriffe.

Mögliche TCM-Diagnose von Colitis ulcerosa

In der TCM wird Colitis ulcerosa als ein Ungleichgewicht von Milz- und Nierenenergie, kombiniert mit Feuchte-Hitze im Darm, betrachtet. Häufige Muster sind:

  • Milz-Qi-Schwäche: Führt zu Verdauungsschwäche und chronischem Durchfall.
  • Feuchte Hitze im Dickdarm: Verursacht Entzündungen, Schleim und Blut im Stuhl.
  • Yin-Mangel: Führt zu trockenen Schleimhäuten und brennenden Schmerzen.

Vorgehen mit der chinesischen Arzneitherapie

Die Behandlung erfolgt individuell und umfasst:

  1. Kräutermischungen: Zum Beispiel Huang Lian (Kurkuma-Wurzel) zur Reduktion von Hitze und Entzündungen oder Bai Shao (Pfingstrosenwurzel) zur Stärkung des Yin.
  2. Akupunktur: Fördert die Verdauungsfunktion und lindert Bauchschmerzen.
  3. Diätanpassungen: Warme, leicht verdauliche Speisen wie Reisbrei und gedünstetes Gemüse unterstützen die Heilung.

Fazit:
Colitis ulcerosa kann mit TCM effektiv begleitet werden. Die Kräutermedizin und eine angepasste Ernährung helfen, Entzündungen zu reduzieren, den Darm zu stärken und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Newsletter

Spannende Neuigkeiten, wertvolle Gesundheitstipps und exklusive Angebote aus meiner Praxis. Verpasse keine Updates mehr!