TCM Kräuter Therapie Basel

Ernährung nach TCM

Die Ernährung ist ein zentraler Bestandteil der Chinesischen Kräutertherapie und dient als tägliche Medizin. Jede Mahlzeit beeinflusst nicht nur, was wir unserem Körper zuführen, sondern auch, wie wir Energie daraus schöpfen können. Die Ernährungsberatung nach den Prinzipien der 5 Elemente ergänzt die Kräutertherapie optimal, um Übergewicht nachhaltig zu reduzieren und Beschwerden wie Unwohlsein, Aufstoßen oder Verdauungsprobleme sanft zu lindern.

Die chinesische Ernährungslehre betrachtet nicht nur die Inhaltsstoffe der Nahrung, sondern auch ihre energetischen Wirkungen auf Körper und Geist. Diese ganzheitliche Perspektive hilft dabei, die Balance im Körper wiederherzustellen und die Wirksamkeit der Kräutertherapie zu unterstützen. Sich gesund und ausgewogen zu ernähren ist nicht nur eine Wohltat – es verstärkt die Heilprozesse und fördert langfristiges Wohlbefinden.

Vorgehen

Nach einem ausführlichen Anamnesegespräch und der Beurteilung von Zunge und Puls, wird eine TCM-Diagnose erstellt. Diese kann z.B. nach den acht Prinzipien (Ba Gan – 八綱), Ying oder Yang, Innen oder Aussen, Kälte oder Hitze sowie Leere oder Fülle erfolgen. Anhand des Gesamtbildes wird ein individueller Ernährungsplan sorgfältig erarbeitet.
Bei Bedarf und nach Absprache mit dem Patienten wird die Ernährungsberatung mit weiteren Therapieformen ergänzt, wie Akupunktur, Akupressur, Schröpfen, Moxa oder westliche Kräuter.

Wirkung

In der TCM werden Nahrungsmittel nach energetischen Qualitäten eingeteilt. So achtet man unter anderem auf die Temperatur sowie auf die Wirkungs- und Geschmacksrichtung. Das Ziel ist, durch die Ernährungsweise das Gleichgewicht des Qi-Flusses im Körper wieder herzustellen und den Beschwerden entgegen zu wirken.

Anwendungsgebiet

  • Verdauungsbeschwerden
  • Magenschmerzen
  • Erschöpfung, Müdigkeit
  • Akne
  • Blutarmut, Eisenmangel (Anämie)
  • Übergewicht, erhöhte Blutfettwerte, Insulinresistenz, Vorstufe der Diabetes (metabolisches Syndrom)
  • Bluthochdruck (Hypertonie)
  • Fettleibigkeit
  • Bronchitis, Asthma
  • Arthritis
  • Gicht
  • Hämorrhoiden

Preisen

Die Arzneitherapie wird im 5 Minutentakt à 11.50 CHF verrechnet. Für die Vor- oder Nachbearbeitung können je nach Fall 15 bis 30 Minuten zusätzlich verrechnet werden. Sie werden aber vorher vom Therapeuten darüber informiert.

Die Behandlungen können unter der Methode 1208 mit einer Zusatzversicherung abgerechnet werden. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über die Leistungen.