Hormonelle Dysbalancen TCM

Hormonelle Dysbalancen ausgleichen: Mit TCM zu mehr Wohlbefinden

Chinesische Kräutermedizin und Ernährung als natürliche Unterstützung für deinen Hormonhaushalt

Ein hormonelles Ungleichgewicht kann viele Beschwerden verursachen, darunter unregelmäßige Zyklen, Hautprobleme oder Stimmungsschwankungen. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet individuelle Ansätze, um die Balance im Körper wiederherzustellen. Erfahre, wie Kräutermedizin und Ernährungsberatung dich dabei unterstützen können, deine hormonelle Gesundheit zu fördern.

Mögliche schulmedizinische Perspektive auf hormonelle Dysbalancen

Hormonelle Störungen können durch verschiedene Ursachen entstehen, wie:

  • Zyklusprobleme: Unregelmäßige oder ausbleibende Menstruation.
  • Schilddrüsenerkrankungen: Beeinflussen Stoffwechsel und Energiehaushalt.
  • Hormonelle Hautprobleme: Wie Akne oder Haarausfall.

Die schulmedizinische Behandlung umfasst oft Hormontherapien oder medikamentöse Ansätze, um die Symptome zu kontrollieren.

Mögliche TCM-Diagnose bei hormonellen Dysbalancen

In der TCM wird ein hormonelles Ungleichgewicht als Disharmonie in den Organfunktionen betrachtet. Häufige Muster sind:

  • Nieren-Yin-Mangel: Führt zu Hitzewallungen, Schlafproblemen und Unruhe.
  • Leber-Qi-Stagnation: Kann Stimmungsschwankungen, Brustspannen und prämenstruelle Beschwerden auslösen.
  • Milz-Qi-Schwäche: Äußert sich durch Müdigkeit, Verdauungsprobleme und Wassereinlagerungen.

Vorgehen mit der chinesischen Kräutermedizin

Die TCM zielt darauf ab, die Organe zu stärken und die Energieflüsse im Körper zu regulieren:

  1. Kräutermischungen: Dang Gui (Engelwurz) stärkt das Blut, während Bai Shao (Pfingstrosenwurzel) die Leber beruhigt und den Zyklus harmonisiert.
  2. Ernährungsberatung nach TCM: Wichtige Nahrungsmittel wie Süßkartoffeln, Haferbrei und Datteln fördern das Qi und stärken die Mitte.
  3. Schröpfen oder Massage: Unterstützen die Entgiftung, lösen Spannungen und verbessern den Qi-Fluss.

Fazit:
Mit TCM kannst du hormonelle Dysbalancen auf natürliche Weise ausgleichen. Kräutermedizin, eine passende Ernährung und ergänzende Behandlungen wie Schröpfen oder Massage helfen dir, die innere Balance wiederzufinden und Beschwerden zu lindern.

Newsletter

Spannende Neuigkeiten, wertvolle Gesundheitstipps und exklusive Angebote aus meiner Praxis. Verpasse keine Updates mehr!