Ischialgie TCM

schias-Schmerzen lindern

Mit TCM den Schmerz an der Wurzel packen

Ein stechender, ziehender Schmerz vom unteren Rücken bis ins Bein – Ischias-Beschwerden können den Alltag stark einschränken. Oft werden sie mit Schmerzmitteln behandelt, doch die Ursache bleibt bestehen. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bietet mit chinesischer Kräutertherapie, gezielten Massagen und Schröpfen eine effektive und natürliche Möglichkeit, Ischias-Schmerzen nachhaltig zu lindern.

 

Ischias-Schmerzen aus Sicht der Schulmedizin und TCM
Die Schulmedizin betrachtet Ischias-Schmerzen meist als Folge eines eingeklemmten Nervs, häufig durch Bandscheibenprobleme oder Muskelverspannungen. Behandlungen umfassen Schmerzmittel, Physiotherapie oder in schweren Fällen operative Eingriffe.

In der TCM entstehen Ischias-Schmerzen häufig durch eine Stagnation von Qi und Blut, die den Fluss der Energie behindert. Zudem können Kälte und Feuchtigkeit in den Meridianen Blockaden verursachen, die Schmerzen verstärken. Ziel der TCM-Therapie ist es, den Qi-Fluss zu harmonisieren, Verspannungen zu lösen und Entzündungen zu reduzieren.

Chinesische Kräutertherapie zur Schmerzlinderung und Regeneration
Spezielle Kräutermischungen helfen, die Durchblutung zu fördern, Schmerzen zu reduzieren und Blockaden zu lösen. Häufig verwendete Kräuter sind:

  • Du Huo (Angelica pubescens) – Lindert Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen
  • Yan Hu Suo (Corydaliswurzel) – Natürliches Schmerzmittel zur Muskelentspannung
  • Dan Shen (Salbei-Wurzel) – Fördert die Durchblutung und reduziert Entzündungen
  • Gui Zhi (Zimt) – Wirkt wärmend und hilft, Kälteblockaden zu lösen

Massage zur Linderung von Ischias-Schmerzen

  • Klassische Massage: Löst Muskelverspannungen im unteren Rücken und Gesäßbereich.
  • Sportmassage: Unterstützt gezielt überlastete Muskelgruppen, die den Ischias-Nerv reizen.
  • Triggerpunktmassage: Löst tief sitzende Verhärtungen, insbesondere im Piriformis-Muskel, der häufig Ischias-Beschwerden verursacht.
  • Fussreflexmassage: Stimuliert Reflexzonen, die die Durchblutung und den Energiefluss entlang der Wirbelsäule fördern.

Schröpfen zur Tiefenentspannung und Durchblutungsförderung
Das Schröpfen entlang der Blasen- und Gallenblasen-Meridiane kann helfen, die Muskulatur zu entspannen und Blockaden zu lösen. Es fördert die Entgiftung und verbessert die Durchblutung im unteren Rückenbereich.

Ernährung nach TCM zur Unterstützung der Nerven
Eine nährende, wärmende Ernährung mit Knochenbrühe, Ingwer und Kurkuma stärkt die Nierenenergie und reduziert Entzündungen. Der Verzicht auf kalte und feuchte Lebensmittel hilft, Stagnationen zu vermeiden und Schmerzen zu lindern.

Zusammenfassung und Mehrwert
Ischias-Schmerzen müssen nicht chronisch bleiben. Mit chinesischer Kräutertherapie, gezielten Massagen und Schröpfen lassen sich Blockaden lösen, Schmerzen reduzieren und der Qi-Fluss wiederherstellen. Ergänzt durch eine typgerechte Ernährung bietet die TCM eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Schmerztherapien.

Newsletter

Spannende Neuigkeiten, wertvolle Gesundheitstipps und exklusive Angebote aus meiner Praxis. Verpasse keine Updates mehr!