Leaky Gut wird in der Schulmedizin als eine gestörte Darmbarriere betrachtet, die dazu führt, dass unvollständig verdaute Nahrungsbestandteile und Giftstoffe in den Blutkreislauf gelangen. Mögliche Folgen sind Entzündungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Autoimmunerkrankungen. Die Diagnose erfolgt meist durch spezielle Blut- oder Stuhltests.
In der TCM wird der Darm als Teil des Magen-Darm-Meridians betrachtet, der eine zentrale Rolle für die Gesundheit spielt. Ein Leaky Gut wird oft als eine Schwäche der Milz- und Magenenergie (Qi) oder als eine Ansammlung von Feuchtigkeit und Hitze im Verdauungstrakt diagnostiziert. Häufige Muster sind:
Die TCM-Diagnose basiert auf einer Puls- und Zungendiagnostik sowie einer detaillierten Anamnese.
Die Behandlung eines Leaky Gut in der TCM umfasst:
Fazit:
Ein durchlässiger Darm kann mit TCM effektiv und nachhaltig behandelt werden. Der ganzheitliche Ansatz zielt darauf ab, die Darmbarriere zu stärken, Entzündungen zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.