Behandlung von Colitis Ulcerosa in Basel

Leaky Gut ganzheitlich behandeln: Schulmedizin und TCM im Vergleich

Wie chinesische Kräutermedizin den Darm stärkt und heilt

Ein durchlässiger Darm, auch als Leaky Gut bezeichnet, wird immer häufiger als Ursache für chronische Beschwerden erkannt. Typische Symptome sind Verdauungsprobleme, Müdigkeit und Hautprobleme. Während die Schulmedizin sich auf die Behandlung der Symptome konzentriert, bietet die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) einen ganzheitlichen Ansatz, um den Darm zu heilen und das Wohlbefinden zu fördern.

Schulmedizinische Diagnostik von Leaky Gut

Leaky Gut wird in der Schulmedizin als eine gestörte Darmbarriere betrachtet, die dazu führt, dass unvollständig verdaute Nahrungsbestandteile und Giftstoffe in den Blutkreislauf gelangen. Mögliche Folgen sind Entzündungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Autoimmunerkrankungen. Die Diagnose erfolgt meist durch spezielle Blut- oder Stuhltests.

TCM-Diagnose von Leaky Gut

In der TCM wird der Darm als Teil des Magen-Darm-Meridians betrachtet, der eine zentrale Rolle für die Gesundheit spielt. Ein Leaky Gut wird oft als eine Schwäche der Milz- und Magenenergie (Qi) oder als eine Ansammlung von Feuchtigkeit und Hitze im Verdauungstrakt diagnostiziert. Häufige Muster sind:

  • Milz-Qi-Mangel: Führt zu Verdauungsschwäche, Müdigkeit und Blähungen.
  • Feuchte Hitze im Darm: Verursacht Entzündungen, Durchfall oder Unwohlsein.
  • Yin-Mangel: Kann trockenen Stuhl und ein brennendes Gefühl im Bauch hervorrufen.

Die TCM-Diagnose basiert auf einer Puls- und Zungendiagnostik sowie einer detaillierten Anamnese.

Vorgehen mit der chinesischen Arzneitherapie

Die Behandlung eines Leaky Gut in der TCM umfasst:

  1. Individuelle Kräutertherapie: Kräuter wie Bai Zhu (Atractylodes) stärken das Milz-Qi, während Huang Lian (Kurkuma-Wurzel) Entzündungen reduziert.
  2. Ernährungsempfehlungen: Warme, leicht verdauliche Speisen wie Suppen und Reisbrei unterstützen die Heilung.
  3. Akupunktur: Fördert den Energiefluss und stärkt die Verdauungsorgane.
  4. Stressmanagement: Techniken wie Qigong oder Meditation helfen, die Darmgesundheit zu stabilisieren.

Fazit:
Ein durchlässiger Darm kann mit TCM effektiv und nachhaltig behandelt werden. Der ganzheitliche Ansatz zielt darauf ab, die Darmbarriere zu stärken, Entzündungen zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.