Müdigkeit nach dem Essen aus Sicht der TCM
In der TCM ist die Milz für die Umwandlung von Nahrung in Energie (Qi) zuständig. Wenn die Milz geschwächt ist – durch Stress, kalte Speisen, unregelmäßige Mahlzeiten oder langanhaltende Belastungen – kann sie die Nahrung nicht effizient verarbeiten. Die Folge: Statt Energie zu gewinnen, fühlt man sich müde und schwer. Häufig kommen auch Blähungen, Völlegefühl oder Konzentrationsprobleme hinzu.
Typische Ursachen aus TCM-Sicht:
Chinesische Kräutertherapie zur Stärkung der Mitte
Gezielte Rezepturen unterstützen die Milz, trocknen Feuchtigkeit und stärken das Qi:
Massagen gegen Verdauungsmüdigkeit
TCM-Ernährung für mehr Energie nach dem Essen
Die richtige Ernährung kann deine Verdauung nachhaltig entlasten:
Zusammenfassung und Mehrwert
Müdigkeit nach dem Essen ist kein Schicksal – sondern ein Hinweis deines Körpers, dass etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist. Mit der Unterstützung der TCM, individuell abgestimmten Kräutern, gezielten Massagen und einer nährenden Ernährung kannst du dein Qi stärken, deine Verdauung entlasten und neue Energie tanken. Ich begleite dich gern dabe