Neurodermitis TCM Basel

Neurodermitis natürlich mit chinesische Medizin lindern

Ganzheitliche Ansätze mit chinesischer Kräutermedizin

Neurodermitis, auch atopische Dermatitis genannt, ist eine chronische Hauterkrankung, die durch starken Juckreiz, trockene Haut und wiederkehrende Entzündungen gekennzeichnet ist. Während die Schulmedizin vor allem auf die Linderung der Symptome setzt, bietet die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) eine nachhaltige Alternative, die auf die Ursachen abzielt.

Mögliche schulmedizinische Diagnostik von Neurodermitis

Die Schulmedizin betrachtet Neurodermitis als eine immunologisch bedingte Hauterkrankung, die oft mit Allergien oder einer genetischen Veranlagung zusammenhängt. Häufige Symptome sind trockene, schuppige Hautstellen, die sich entzünden können. Die Behandlung umfasst:

  • Feuchtigkeitsspendende Cremes: Zur Verbesserung der Hautbarriere.
  • Kortisonsalben: Zur Linderung von Entzündungen und Juckreiz.
  • Antihistaminika: Zur Kontrolle des Juckreizes.

Mögliche TCM-Diagnose von Neurodermitis

In der TCM wird Neurodermitis als eine Kombination aus innerer Hitze, Trockenheit und einer geschwächten Abwehrenergie (Wei-Qi) gesehen. Häufige Muster sind:

  • Wind-Hitze: Führt zu juckenden, geröteten Hautstellen.
  • Blutmangel und Trockenheit: Verursachen rissige, schuppige Haut.
  • Darm- und Lungenungleichgewicht: Werden als Mitverursacher der Erkrankung betrachtet.

Vorgehen mit der chinesischen Arzneitherapie

Die Behandlung von Neurodermitis in der TCM erfolgt individuell und umfasst:

  1. Kräutermischungen: Kräuter wie Sheng Di Huang (Rehmannia-Wurzel) und Fang Feng (Saposhnikoviawurzel) helfen, Hitze und Trockenheit zu regulieren und Juckreiz zu lindern.
  2. Äußerliche Anwendungen: Kräuterbäder oder Umschläge mit Kamille oder Chrysanthemenblüten beruhigen die Haut.
  3. Akupunktur: Stärkt das Immunsystem und fördert den Energiefluss.
  4. Lebensstiländerungen: Stressabbau und eine Ernährung, die kühlende und feuchtigkeitsspendende Nahrungsmittel wie Gurken oder Birnen umfasst, unterstützen die Heilung.

Fazit:
Neurodermitis kann durch die TCM ganzheitlich und nachhaltig behandelt werden. Im Gegensatz zur Schulmedizin, die hauptsächlich die Symptome bekämpft, zielt die TCM darauf ab, die inneren Ursachen zu beseitigen und die Hautgesundheit langfristig zu fördern.

Newsletter

Spannende Neuigkeiten, wertvolle Gesundheitstipps und exklusive Angebote aus meiner Praxis. Verpasse keine Updates mehr!