PCOS TCM Basel

PCOS natürlich regulieren: Wie TCM den Hormonhaushalt ausgleicht

Chinesische Kräutermedizin, Ernährung und Massage helfen, den Zyklus zu stabilisieren

Das Polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) ist eine häufige hormonelle Störung, die zu unregelmässigen Zyklen, unerfülltem Kinderwunsch und Stoffwechselproblemen führen kann. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) betrachtet PCOS als ein Ungleichgewicht von Qi, Blut und Feuchtigkeit. In diesem Beitrag erfährst du, wie Kräutermedizin, Ernährung und manuelle Therapien helfen können, den Zyklus zu regulieren.

Schulmedizinische Perspektive auf PCOS

PCOS ist eine Stoffwechsel- und Hormonstörung, die oft mit folgenden Symptomen einhergeht:

  • Unregelmässige oder ausbleibende Menstruation
  • Erschwerter Eisprung und Fruchtbarkeitsprobleme
  • Erhöhte männliche Hormone, Akne und vermehrter Haarwuchs
  • Insulinresistenz und Gewichtszunahme

Die schulmedizinische Therapie setzt oft auf Hormonpräparate, Ernährungsumstellungen oder Medikamente zur Insulinregulation.

TCM-Diagnose: Häufige Muster bei PCOS

In der TCM wird PCOS meist mit einer Kombination aus Feuchtigkeitsansammlung und Qi-Stagnation in Verbindung gebracht. Typische Muster sind:

  • Feuchtigkeit und Schleim blockieren den Fluss von Qi: Führt zu Zystenbildung und Gewichtszunahme.
  • Leber-Qi-Stagnation: Kann hormonelle Schwankungen, Stimmungsschwankungen und unreine Haut verursachen.
  • Milz-Qi-Schwäche: Fördert Heißhunger, Verdauungsprobleme und Wassereinlagerungen.

Vorgehen mit der chinesischen Kräutermedizin

TCM bietet eine natürliche Möglichkeit, den Zyklus zu stabilisieren und Symptome zu lindern:

  1. Kräutermischungen: Bai Zhu (Atractylodes) stärkt die Milz, während Dan Shen (Roter Salbei) den Blutfluss fördert.
  2. Ernährungsberatung nach TCM: Eine feuchte-ausleitende Ernährung mit warmen Speisen, Ingwer und bitteren Lebensmitteln unterstützt die Hormonbalance.
  3. Massage oder Schröpfen: Fördert die Durchblutung im Beckenbereich und hilft, Stagnationen zu lösen.

Zusammenfassung und Mehrwert:

PCOS kann durch eine individuell angepasste TCM-Therapie positiv beeinflusst werden. Kräutermedizin, Ernährung und Massage helfen dabei, den Zyklus zu regulieren, Stoffwechselprobleme zu reduzieren und den Körper in sein natürliches Gleichgewicht zu bringen.

Newsletter

Spannende Neuigkeiten, wertvolle Gesundheitstipps und exklusive Angebote aus meiner Praxis. Verpasse keine Updates mehr!