Die meisten Menschen wissen nicht, dass der Bauch sich nach aussen wölbt, wenn man einatmet. Der Bauch sollte ja schliesslich meistens flach sein, was aber bedeutet, dass wir nie richtig und ganz einatmen. Pranayama ist eine von ingesamt acht Praktiken in der traditionellen Yoga-Philosophie. Pranayama-Übungen sind Atem-Übungen, die genauso zu Yoga gehören, wie die Positionen und Bewegungen. Erst durch das tiefe, gleichmässige und weite Atmen in den Yogahaltungen, kann unser Körper entspannen und alle Nutzen der Haltungen komplett in sich aufnehmen. Die genaue Übersetzung des alt-indischen Wortes «Pranayama» ist die Verlängerung und die Mässigung des Atems. «Prana» bedeutet Atem, Leben, Vitalität, Energie und Stärke. «Ayama» bedeutet Verlängerung, Ausweitung, Regulation, Weite, Mässigung und Kontrolle.
Sauerstoff versorgt den Körper und alle seine einzelnen Teile. Bei einer durchschnittlichen Einatmung fliesst ca. 500 cm3 Luft in die Lungen; bei einer tiefen und langen Einatmung ist die Luftzufuhr ungefähr sechsmal so gross, also ca. 3000 cm3. Das bedeutet, dass Ihr Körper sechsmal soviel Energie und Kraft zur Verfügung steht als normalerweise. Ihr Gehirn ist plötzlich aktiver, klarer und leistungsfähiger und Ihr ganzer Körper fühlt sich lebendiger an.
Wenn Sie an eine stressige Situation denken, die wir immer wieder im Alltag erleben und sich überlegen, wie Sie in diesem Moment atmen bemerken Sie, dass der Atem in solchen Situationen meistens flach, kurz und angestrengt ist. Sind wir entspannt und befreit, atmen wir tief und langsam bis in den Bauchraum. Unser Atem hat also eine direkte Auswirkung auf unsere Gefühle, Emotionen und unser Nervensystem. Pranayama hilft uns, Emotionen, Gefühle und Ballast loszulassen durch die Entspannung des Nervensystems und schenkt uns gleichzeitig neue Kraft und Energie, durch die erhöhte Sauerstoff-Zufuhr.
Wenn wir regelmässig Atem-Übungen praktizieren, erhöht sich unsere Lebensqualität um ein vielfaches; wir sind lebendiger, haben mehr Energie und Konzentrationskraft und fühlen uns emotional befreiter und gelassener. Die meisten Atem-Übungen sind einfach und innerhalb von 3-8 Minuten durchführbar. Sie sind also Alltagstauglich, kostenfrei und zugänglich für Jede*n. Probieren Sie es aus!
Setzen Sie sich bequem hin, entweder auf den Boden oder auf einen Stuhl. Schliessen Sie Ihre Augen und nehmen Sie sich einen kurzen Moment Zeit, Ihren Atem wahrzunehmen und in Ihrem Körper anzukommen. Führen Sie eine Hand zur Nase (Daumen eine Seite, Ringfinger andere Seite) und halten Sie das linke Nasenloch zu. Wählen Sie einen Rhythmus der Ihrem Atem entspricht (auf 3, 4 oder 5 zählen ist gut zum Anfangen).
Einatmen (rechts) -Ausatmen (links) - Einatmen (links) - Ausatmen (rechts)
Dies ist ein voller Zyklus. Wiederholen Sie diesen Atemkreis für 3-5 Minuten und geniessen Sie Ihren Atem.
Zeit | Kurs | Lehrer*in |
---|---|---|
Montag | ||
19:30 - 20:30 | Yoga Kursort: Hyve, Gempenstrasse 64, 4053, Basel | Rebecca |
Donnerstag | ||
19:45 - 21:15 | Qi Gong - Vier Jahreszeiten Kursort: Hyve, Gempenstrasse 64, 4053, Basel | Samael |