Psoriasis TCM Basel

Psoriasis mit chinesische Kräutertherapie behandeln

Chinesische Kräutermedizin als sanfte Lösung für Schuppenflechte

Psoriasis, auch Schuppenflechte genannt, ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die durch schuppige, gerötete Hautstellen und oft Juckreiz gekennzeichnet ist. Während die Schulmedizin vor allem auf immunsuppressive Medikamente setzt, betrachtet die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) die Erkrankung aus einer ganzheitlichen Perspektive. Erfahre, wie TCM bei Psoriasis helfen kann.

Mögliche schulmedizinische Diagnostik von Psoriasis

Die Schulmedizin sieht Psoriasis als eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die Hautzellen zu schneller Neubildung anregt. Symptome sind:

  • Plaque-Psoriasis: Dicke, schuppige Hautstellen an Ellbogen, Knien oder der Kopfhaut.
  • Juckreiz und Schmerzen: Besonders bei Entzündungen.
    Behandlungsmethoden umfassen:
  • Topische Therapien: Salben mit Kortison oder Vitamin-D-Analoga.
  • Systemische Medikamente: Immunsuppressiva wie Methotrexat oder Biologika.
  • Phototherapie: UV-Lichtbehandlungen zur Linderung der Symptome.

Mögliche TCM-Diagnose von Psoriasis

In der TCM wird Psoriasis häufig als Ergebnis von Feuchte-Hitze, Blutstagnation oder einer Schwäche des Yin betrachtet. Typische Muster sind:

  • Bluthitze: Führt zu roten, entzündeten und schuppigen Hautstellen.
  • Feuchte Hitze: Verursacht nässende oder juckende Läsionen.
  • Yin-Mangel: Äußert sich durch trockene, rissige Haut mit starkem Juckreiz.

Die Diagnose erfolgt durch Zungen- und Pulsdiagnose sowie eine umfassende Befragung der Lebensgewohnheiten.

Vorgehen mit der chinesischen Arzneitherapie

Die Behandlung von Psoriasis in der TCM umfasst:

  1. Individuelle Kräutermischungen: Kräuter wie Sheng Di Huang (Rehmannia-Wurzel), Mu Dan Pi (Baumrindenwurzel) und Zhi Mu (Anemarrhenae-Rhizom) helfen, Hitze und Entzündungen zu reduzieren und die Haut zu regenerieren.
  2. Äußerliche Anwendungen: Kräuterbäder oder Salben mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Kamille oder Houttuynia lindern Entzündungen.
  3. Akupunktur und Moxibustion: Unterstützen den Energiefluss und helfen, Blockaden zu lösen.
  4. Ernährung und Lebensstil: Der Verzicht auf erhitzende Lebensmittel wie Alkohol und scharfe Gewürze sowie stressreduzierende Maßnahmen wie Qigong fördern die Heilung.

Fazit:
Psoriasis kann mit TCM ganzheitlich behandelt werden, indem die inneren Ursachen wie Hitze und Blutstagnation ausgeglichen werden. Dieser Ansatz bietet eine nachhaltige Linderung, während die Hautgesundheit langfristig gestärkt wird.

Newsletter

Spannende Neuigkeiten, wertvolle Gesundheitstipps und exklusive Angebote aus meiner Praxis. Verpasse keine Updates mehr!