Die Diagnose des RDS erfolgt durch Ausschluss anderer Erkrankungen wie entzündlicher Darmerkrankungen oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Zu den häufig eingesetzten Methoden gehören:
In der TCM wird das RDS häufig mit einem Ungleichgewicht von Leber-Qi, Milz-Qi und Feuchtigkeit im Verdauungstrakt in Verbindung gebracht. Typische Muster sind:
Die TCM-Behandlung des RDS umfasst:
Fazit:
Das Reizdarmsyndrom kann mit TCM nachhaltig behandelt werden. Durch die Kombination aus Kräutermedizin, Akupunktur und Ernährungsanpassungen wird der Darm beruhigt, und die Beschwerden werden langfristig gelindert.