
Sport Massage
Die Sportmassage führt Sportler*innen zur optimalen Leistung. Ihr persönlicher Masseur*in begleitet Sie vor, während und nach dem Wettkampf. Mit einer gezielten Sportmassage werden die Effektivität des Trainings erhöht, die Muskeln und Bänder gelockert und die Regeneration unterstützt. Ein weiteres Ziel ist die Prävention von sportbedingten Verletzungen und die Verhinderung von Krämpfen. Durch die Sportmassage wird das Körpergefühl, das allgemeine Wohlbefinden und die psychische Verfassung verbessert und die bestmögliche sportliche Leistung unterstützt.
Vorgehen
Die Techniken sind ähnlich wie bei der klassischen Massage, jedoch wird die Sportmassage in der Regel kräftiger ausgeführt. Der Masseur*in richtet sich nach dem Trainingsplan, der physischen- und psychischen Verfassung sowie der Ernährungssituation des Sportlers*in.
Wirkung
Die Behandlung hat einen Effekt auf die Optimierung des Trainings und der Wettkampfvorbereitung, auf die Prävention von Sportverletzungen, auf die Rehabilitation nach Verletzungen oder der Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit (Erholung) und auf die mentale Verfassung des Sportlers*in.
Anwendungsgebiete
- Optimierung und Unterstützung effektiveren Trainings
- Wettkampfvorbereitung
- Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit
- Psychologische Wettkampfvorbereitung
- Unterstützend nach posttraumatischer Sportverletzung: Muskelzerrung, Muskelriss, Sehnenriss, Sehnenscheidenentzündung, Tennisellenbogen, Sudeck-Syndrom, Schleimbeutelentzündung, Überbein, Gelenkzerrung und Frakturen
- Bei Krämpfen
Preisen
30 Minuten 80 CHF
60 Minuten 135 CHF
Die Behandlungen können unter der Methode 102 mit einer Zusatzversicherung abgerechnet werden. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über die Leistungen.