In der westlichen Medizin werden Wechseljahresbeschwerden durch den natürlichen Rückgang der weiblichen Hormone, insbesondere Östrogen und Progesteron, erklärt. Häufige Symptome sind:
Die Behandlung erfolgt oft mit Hormontherapien oder pflanzlichen Präparaten, um Beschwerden zu lindern.
In der TCM sind Wechseljahresbeschwerden meist Ausdruck einer Disharmonie zwischen Yin und Yang. Häufige Muster sind:
TCM zielt darauf ab, den Körper sanft in seiner Umstellung zu unterstützen:
Fazit:
Dieser Beitrag zeigt einige typische Muster und Ansätze, um Wechseljahresbeschwerden mit TCM zu begegnen. Die Behandlung erfolgt individuell und kann durch gezielte Kräutermedizin, Ernährung und ergänzende Methoden wie Massage oder Schröpfen unterstützt werden. Eine persönliche Beratung kann helfen, die richtige Therapieform zu finden.