Wir verlangen viel von uns selber im Alltag; „da ein Meeting, noch eine Stunde länger arbeiten und an dieses Konzert wollte ich anschliessend auch noch gehen“, so kommen wir kaum zur Ruhe. Unser Körper und Verstand sind konstant in Bewegung, werden im Sekundentakt mit neuen Sinneseindrücken berieselt und zur gleichen Zeit sollten wir auch noch in Topform sein. Wenn wir einen Elefanten auf eine Holzbank stellen würden, würde sie direkt unter ihm zusammenbrechen, weil zu viel Belastung und Druck auf das Material ausgeübt wurde. Das gleiche passiert mit dem Menschen, wenn er unter zu viel Druck und Belastung leidet; der Körper, der Verstand, die Psyche werden immer instabiler, immer wie müder und fangen an ins Ungleichgewicht zu geraten. Yoga ist ein Allroundmittel gegen Stress und Verspannungen; wir bewegen nicht nur den Körper, sondern entspannen auch den Geist. So können 20 Minuten Yoga am Tag schon Wunder bewirken.
Was passiert, wenn eine Person unter konstantem Stress leidet? Besonders in westlichen Gesellschaften geben Menschen ihrem Körper, Verstand und Geist kaum eine Pause. Wenn unser System keine Möglichkeit hat, sich auszuruhen, sind wir konstant überlastet. Wenn ein Computer nie ausgeschaltet wird und 20 Programme gleichzeitig arbeiten, wird er immer wie langsamer, funktioniert nicht mehr richtig und irgendwann gar nicht mehr. Ähnlich ist es auch beim Menschen.
Das Immunsystem ist konstant geschwächt, die Knochen, Gelenke, Muskeln, Faszien, Bänder, Sehnen und Organe angeschlagen, die Konzentrationsfähigkeit vermindert sich, unsere Emotionen und Stimmungen sind mehrheitlich gefärbt von Müdigkeit, Gereiztheit, Gleichgültigkeit, Apathie oder Depression und unser Gehirn hat keine Kapazität mehr Sinneseindrücke zu verarbeiten - Burn Out, Break Down.
Der erste und wichtigste Schritt ist zu erkennen, dass man gestresst ist und dagegen etwas tun möchte. Yoga ist eine von vielen Möglichkeiten sich eine Auszeit zu schenken; Yoga ermöglicht dir mehr Bewusstsein zu entwickeln, wann der Körper und Geist Pausen benötigt. Durch die Bewegung des Körpers lösen sich Verspannungen, durch richtiges Atmen baut man emotionalen Ballast und Stress ab und durch Meditation erlernt man innere Ruhe zu kultivieren und im Alltag einzubetten. Das Einzigartige an der Yoga Praxis sind die vielen Methoden und Techniken, die zusammenkommen und miteinander wirken. So unterstützt uns Yoga ganzheitlich auf unserem Weg zu mehr Ruhe, Ausgeglichenheit und Bewusstsein. Warte nicht ab, wenn du unter Stress leidest, sondern schenke dir Raum sowie Zeit und lerne, wie mit deinem Körper, Geist und Emotionen umzugehen - du wirst es zehnfach zurückbekommen.
Zeit | Kurs | Lehrer*in |
---|---|---|
Montag | ||
18:30 - 20:00 | Vinyasa Yoga im Studio | Daniela |
Dienstag | ||
18:30 - 19:30 | Vinyasa Yoga im Studio | Tashina |
Mittwoch | ||
19:00 - 20:00 | Vinyasa Yoga per ZOOM | Tashina |
Donnerstag | ||
19:30 - 21:00 | Qi Gong - Vier Jahreszeiten in der Grün 80 | Samael |